
„Salto nullo“ kostet den Meistertitel
Ulmer Brugger und Vollmerpatzen bei der DM im Stabhochsprung
Das Bundesleistungszentrum der Leichtathleten in Kienbaum bei Berlin war für die Mehrkämpfer des SSV Ulm 1846 keine Reise wert. Nach starkem ersten Tag vergaben Mathias Brugger bei den Aktiven und Maximilian Vollmer bei der U20 Titel oder zumindest eine Medaille bei der deutschen Mehrkampfmeisterschaft jeweils mit einem „Salto nullo“ im Stabhochsprung, der eigentlich zu ihren stärksten Disziplinen gehört. Kerstin Steinle (SG Dettingen) belegte im Siebenkampf der U20 den tollen fünften Platz.
Dass der Stabhochsprung eine extrem störanfällige Disziplin ist, sah man ja zuletzt bei den deutschen Spezialisten, die in Rio samt und sonders und weit unter Bestleistung in der Qualifikation scheiterten. Mitunter gelingt gar kein gültiger Sprung. So ging es auch Zehnkämpfer Mathias Brugger in Kienbaum. Mit riesigem Vorsprung war der 24-Jährige in die achte Disziplin gegangen und pokerte mit seiner Anfangshöhe von 4,80 Metern hoch. Zu hoch. Denn Brugger, der erst einstieg, als alle anderen schon draußen waren, fand nicht wieder in seinen Rhythmus. Aus war es mit dem Meistertitel und einer guten 8000er-Punktzahl, die nach starkem ersten Tag drin war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.