
Verteidiger will Polizist werden

Michael Schindele verlässt die Ulmer Spatzen. Personell können die das verkraften, doch gerade jetzt brauchen sie einen breiten Kader

Eines der Bilder, die vom DFB-Pokalsieg der Ulmer Spatzen gegen Eintracht Frankfurt vor einem Jahr bleiben werden, ist das: Es zeigt einen selig lächelnden, blonden und 1,88 Meter großen Verteidiger, der mit Kopfverband inmitten von Menschen steht, die das, was zuvor auf dem Feld passiert war, nicht glauben können. Heute sagt der Spieler: „Vor allem unser Sieg gegen Frankfurt wird immer etwas sehr Besonderes bleiben.“ Der Verteidiger, der die Worte gesagt hat und dessen Kopf damals im DFB-Pokal in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist Michael Schindele. Zu neuen Erinnerungen mit den Ulmern wird es vorerst aber nicht mehr kommen. Der SSV Ulm 1846 Fußball hat bekannt gegeben, den Vertrag des 25-Jährigen auf seinen Wunsch hin aufzulösen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.