
Stück für Stück zum Ziel


Bei der Grundsteinlegung des Orange Campus greifen die Basketballer in die Trickkiste und zaubern nebenbei einen dritten entscheidenden Partner aus dem Hut
Etwas Spektakel sollte es dann doch sein. Eine Nebelmaschine, orangefarbenes Licht, epochale Musik – für die Grundsteinlegung ihres Orange Campus haben die Verantwortlichen der Ulmer Basketballer am Freitagvormittag tief in ihre Trickkiste gegriffen – so gut das auf einer Baustelle geht. Die BBU ’01 hat eben Großes vor.
In seiner Rede unterstrich Manager Thomas Stoll, welchen Stellenwert die Nachwuchsarbeit für die Ulmer Basketballer habe und wies auf das besondere Areal hin, auf dem der Campus entsteht. Viele Ulmer sagen zu mir: „Hier war das Donaubad, hier auf der Wiese habe ich meine erste Freundin geküsst.“ Er wolle, dass auch spätere Generationen Erinnerungen mit dem Gelände und dem Orange Campus verbinden. Dass es bis zu dessen Spatenstich im November ein weiter Weg war, ist ein weithin bekanntes Thema an der Donau. Nach langem hin und her gaben der Ulmer Gemeinderat und der Neu-Ulmer Stadtrat im vergangenen Sommer ihr Okay zu den Plänen, nachdem sich der Verein und die Gremien darauf geeinigt hatten, das Projekt in einen kommerziellen GmbH-Teil und einen gemeinnützigen Vereinsteil zu trennen. Das ermöglichte letztlich diverse Zuschüsse (siehe Infokasten). Weder Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch oder Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg waren am Freitag bei der Grundsteinlegung vor Ort.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.