Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: DFB-Pokal-Hit in Illertissen: Es gibt noch Karten an der Tageskasse

Fußball
28.07.2022

DFB-Pokal-Hit in Illertissen: Es gibt noch Karten an der Tageskasse

Mit dem Gewinn des bayerischen Verbandspokals hat sich der FV Illertissen das Startrecht im DFB-Pokal gesichert. Am Samstag ist Zweitligist 1. FC Heidenheim zu Gast.
Foto: Horst Hörger

Plus In der ersten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs trifft der FV Illertissen am Samstag auf den Zweitligisten Heidenheim. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Spiel.

„So etwas wie dieses Mal wird es in Illertissen so schnell nicht mehr geben“, sagt Rainer Bleser. Der Vorsitzende des Fußball-Regionalligisten FV Illertissen ist seit Wochen im Dauerstress. Am Samstag (15.30 Uhr) trifft der FVI in der ersten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs auf den Zweitligisten 1. FC Heidenheim. Das Spiel wird im Vöhlinstadion ausgetragen – und das bringt jede Menge Arbeit mit sich. Denn eigentlich ist die Sportstätte für Spiele dieser Größenordnung gar nicht tauglich. Für sein „echtes“ Heimspiel investiert der FVI daher viel Zeit, Schweiß und Nerven. An dieser Stelle beantworten wir die wichtigsten Fragen vor dem Anpfiff.

Warum darf der FV Illertissen in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs mitspielen, der SSV Ulm 1846 Fußball aber nicht?

Der FVI hat das Startrecht als Sieger des bayerischen Verbandspokals erhalten. Während die Illertisser in ihrem Finale den TSV Aubstadt mit 4:3 im Elfmeterschießen besiegten, unterlagen die Spatzen im württembergischen Endspiel dem Oberligisten Stuttgarter Kickers. Die Kickers wiederum treffen am Samstag übrigens in der ersten Hauptrunde auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth.

Ist das Erstrunden-Spiel für den FV Illertissen finanziell lukrativ?

Jein. Laut Deutschem Fußballbund wird in der Saison 2022/23 ein Rekordbetrag aus den Vermarktungserlösen an die teilnehmenden Teams ausgezahlt. Demnach erhält jeder Erstrunden-Teilnehmer 209.247 Euro. Allerdings muss der FV Illertissen zum einen zahlreiche Auflagen erfüllen und die Kosten dafür selbst tragen. Besonders kostenintensiv ist das Sicherheitskonzept. Außerdem müssen große Teile der reinen Einnahmen an den DFB und den Gastverein abgegeben werden. Bleser sagt: „Dem Verein wird an diesem Pokal-Tag unter dem Strich nichts bleiben. Aber viel wichtiger ist ohnehin, dass die Fans glücklich sind und wir eine tolle Atmosphäre im Stadion haben.“

Stehplatz-Karten gibt es an der Tageskasse noch ausreichend

Gibt es noch Tickets für das Spiel gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim?

Ja, ausreichend. Bislang wurden 1500 Karten für den Heim- und knapp 1000 für den Gästebereich verkauft. Weil der 1. FC Heidenheim einen Teil seines Kontingents wieder zurückgegeben hat, wurde der Stehplatzbereich im Nordosten des Stadions (Block B5) noch einmal erweitert. Bleser rechnet am Ende mit knapp 3000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Aus Heidenheim rollt sogar ein Sonderzug mit gut 500 Fans an. Sitzplätze sind keine mehr verfügbar.

Gibt es rund um das Stadion genügend Parkplätze für Fans?

Der FVI empfiehlt Fans, die aus der Umgebung kommen, zu Fuß, mit dem Rad oder in Fahrgemeinschaften zum Stadion zu fahren. Die Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld sind begrenzt und – wie die Eingänge – nach Fanlagern getrennt. Zwischen den beiden Fan-Blöcken A (Gast) und B (Heim) liegt eine Sicherheitsschleuse, die weder betreten noch überquert werden darf.

Wird das Spiel im Fernsehen übertragen?

Ja, der Abo-Sender Sky überträgt das Erstrunden-Duell in der Konferenz (Sky Sport 1) und auch in voller Länge (Sky Sport 6) ab 15.30 Uhr live. Drei große TV-Türme wurden für die Technik bereits im Stadion hinter der Haupttribüne errichtet.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.