
Ein gutes erstes Mal

Jugendaustausch in Elbogen: Premiere geglückt
Ein kleines Abenteuer wartete auf die zwölf Buben und Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren, die sich zum ersten offiziellen Jugendaustausch in der Partnerstadt Elbogen angemeldet hatten: ein verzweigter Kletterparcours im Hochseilgarten von Eger, dem heutigen Chep. „Wow, das war noch toller und auch anstrengender als ich von unten gedacht habe“, erzählt Lukas Münzenrieder, der mit 18 Jahren ältester jugendlicher Teilnehmer war. „Wir schwebten sozusagen über den Dächern von Eger“, schwärmte Marketta, eine junge tschechische Teilnehmerin noch außer Atem.
Die Organisatoren aus Elbogen und Illertissen – die Partnerschaftspräsidenten Jana Motlikova und Franz Münzenrieder sowie Vize-Bürgermeister Rudolf Flaska – hatten für den gestern zu Ende gegangenen viertägigen Austausch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So führte der erste Tag nach der Ankunft gleich zum Schloss Petschau. Dort konnten die Jugendlichen das zweitwichtigste Zeugnis tschechischer Goldschmiedekunst bestaunen: den über und über mit symbolträchtigen Goldornamenten verzierten St. Maurus Schrein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.