
Bauantrag für 40 Meter hohen Funkmast in Unterroth abgelehnt

Plus Das Bauprojekt erhitzt in der Gemeinde die Gemüter. Was die Gemeinderäte gegen das Projekt haben – und warum es dennoch gebaut werden könnte.
Das Dilemma um den Bau eines 40 Meter hohen Funkmastes auf Privatgrund am Ortsrand von Unterroth durch die Deutsche Funkturm GmbH hat ein Ende: Der Gemeinderat hat jetzt über den fast ein Jahr vorliegenden Bauantrag entschieden.
Die Ratsmitglieder waren sich weitgehend einig. Bis auf eine Gegenstimme lehnte der Gemeinderat den Bauantrag mit folgender Begründung ab: Der geplante Gittermast sei mit 40 Metern zu hoch für das dörfliche Erscheinungsbild und störe zudem den sozialen Frieden unter den Bürgern. Wie berichtet, gab es bereits Anfang des Jahres eine Unterschriftenaktion mit 111 Funkturmgegnern und erst kürzlich ein von besorgten Bürgern anberaumtes Info-Treffen mit der Firma Deutsche Funkturm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.