
Nach dem Rekordhaushalt ist vor neuen Wünschen und Ungewissheiten

Plus Der Etat für 2023 in Vöhringen wurde einstimmig genehmigt. Die Fraktionen im Stadtrat machen deutlich, in welchen Bereichen sie weitere Investitionen wünschen.
Von den Ausschüssen bereits intensiv beraten und bestätigt, hat im letzten Schritt nun auch der Stadtrat Vöhringen dem Haushalt für 2023 sein Plazet erteilt. Das Votum erging einstimmig quer durch die Fraktionen und betrifft einen Planansatz, der mit einem Gesamtvolumen von fast 63 Millionen Euro einen neuen Rekord markiert. Da insbesondere die Einnahmen aus der Gewerbe- und der Einkommenssteuer deutlich angestiegen waren, stehen unterm Strich in diesem Jahr fast 14 Millionen Euro im Vermögenshaushalt für Investitionen zur Verfügung. Damit lassen sich viele Wünsche erfüllen.
Zwar fehlte es nicht an der beinahe schon obligatorischen Mahnung, "Haushaltsdisziplin zu wahren" (Bürgermeister Michael Neher), denn es könnten ja auch wieder schlechtere Zeiten für die Stadt anbrechen. In den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden aber klang an, dass es bei einem hohen Investitionstempo möglichst bleiben solle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.