
Neuer Transformator im Vöhringer Umspannwerk hat mehr Leistung

Per Schwertransporter ist ein neuer Trafo ans Umspannwerk in Vöhringen geliefert worden. Er wird benötigt, um die Anlage für die Zukunft zu wappnen.
Mehr Kapazität für die künftige Energieversorgung in der Region: Im Umspannwerk Vöhringen ist ein neuer Transformator angeliefert worden. Das Bauteil ist nach Angaben der LEW Verteilnetz GmbH (LVN) mit 40 Megavoltampere (MVA) besonders leistungsstark und leise und ersetzt den 16-MVA-Vorgänger. Hintergrund ist die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in der Region.
Der 110/20-Kilovolt-Trafo wurde per Schwertransporter vom Hersteller SGB aus Regensburg auf das Gelände im Süden von Vöhringen gebracht. Er ist rund neun Meter lang, drei Meter breit, vier Meter hoch und wiegt etwa 65 Tonnen. Wie die LVN mitteilt, legte der Spezialtransport den größten Teil der Strecke in den frühen Morgenstunden zurück, um den Straßenverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Am Mittag kam er in Vöhringen an. Ein Kran hob anschließend den Trafo vom Transporter und setzte ihn auf sein Fundament im Umspannwerk. Danach wurde er angeschlossen und getestet, in diesen Tagen soll er auch in Betrieb gehen. Die Versorgung der Stromkundinnen und -kunden sei währenddessen durch einen weiteren 110/20-kV-Trafo am Umspannwerk gesichert, berichtet die LVN.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.