Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Radschnellweg kommt nicht: So wird die Strecke Bellenberg–Senden stattdessen ausgebaut

Vöhringen

Radschnellverbindung zwischen Senden und Bellenberg gestutzt – das hat Folgen für die Route Illertissen–Ulm

    • |
    • |
    • |
    Ein durchgehender Radschnellweg zwischen Ulm und Illertissen kann wohl nicht gebaut werden.
    Ein durchgehender Radschnellweg zwischen Ulm und Illertissen kann wohl nicht gebaut werden. Foto: Arne Dedert/dpa (Symbolbild)

    Es wird wohl doch nichts mit einer durchgehenden Radschnellverbindung zwischen Ulm und Illertissen. Eine Machbarkeitsstudie habe ergeben, dass das Potenzial des Radverkehrs dafür nicht überall ausreiche, erläuterte Vöhringens Klimaschutzmanager Marcus Jung vor dem Bau- und Verkehrsausschuss. Mehr als 2000 Radfahrende pro Tag wären dafür nötig gewesen. Verbesserungen seien dennoch nicht vom Tisch.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Klaus Axmacher

    Eine seltsame Begründung um den Radschnellweg abzulehnen. Ist doch wie bei den Autobahnen - ist der Weg erstmal gebaut wird er auch genutzt und kommt dann auf die erforderliche Frequenz. Schaut man sich den täglichen Berufsverkehr auf den parall verlaufenden Straßen an so ist damit zu rechnen ist das bei entsprechendem Wegenetz so mancher Pendler umsteigt auf's Radel.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden