Wieland investiert 500 Millionen US-Dollar in das Modernisierungsprojekt des Werks in East Alton, wodurch dieses zum modernsten Produktionsstandort für Kupferhalbzeuge in Nordamerika werden soll, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Pläne sehen den Bau eines hochmodernen Warmwalzwerks vor, mit dem Wieland die Produktion von Kupfer- und Kupferlegierungskomponenten ausbauen und optimieren möchte.
In East Alton baut Wieland ein hochmodernes Warmwalzwerk
Diese Bauteile seien für inländische Hersteller in Schlüsselbranchen wie Automobil, Verteidigung und Energieinfrastruktur von zentraler Bedeutung, heißt es weiter. Die Erweiterung stärke nicht nur Wielands zukünftige Kapazität, sondern festige auch die Position des Unternehmens als verlässlicher Lieferant für die US-amerikanische Fertigungsindustrie.
„Diese Investition stärkt Wielands führende Position im nordamerikanischen Markt für Walzprodukte und bekräftigt unser Engagement für die Wiederbelebung der US-amerikanischen Fertigung“, sagte Erwin Mayr, CEO der Wieland Gruppe. Wieland sei seit über einem Jahrhundert ein wichtiger Partner der Gemeinde East Alton.
„Wieland ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Gemeinde East Alton geworden, und ich freue mich sehr, weitere Investitionen des Unternehmens in Illinois zu feiern“, sagte Gouverneur JB Pritzker. „Dieses moderne und innovative Werk adressiert die Bedürfnisse einer sich wandelnden Wirtschaft und ist ein Symbol für die Stärke öffentlich-privater Partnerschaften.“
Die Modernisierung hat bereits begonnen und soll bis Mitte 2028 abgeschlossen sein. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden