
Grundschüler singen für die Stiftungsklinik in Weißenhorn


Alle Klassen der Grundschule Weißenhorn-Nord haben einen Beitrag einstudiert, um Personal und Patienten der Stiftungsklinik mit Musik etwas Gutes zu tun.
Mit einem Lied haben die Mädchen und Buben der Grundschule Weißenhorn-Nord Patientinnen und Patienten sowie dem Personal an der Stiftungsklinik in Weißenhorn eine Freude bereitet. Die etwa 130 Erst- bis Viertklässler stellten sich am Mittwochvormittag vor dem Krankenhaus auf und sangen das Lied "Hand in Hand". Instrumental begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Christina Träger (Gitarre) und Uta Kohler (Geige) sowie von Mary Sukale von der Weißenhorner Musikschule (E-Piano). Während der Darbietung schauten einige Personen auch von Zimmern der Klinik aus durchs Fenster zu.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Anlass für die Aktion der benachbarten Grundschule war der Aktionstag Musik an bayerischen Schulen. "Singen macht Freude, Musik macht Freude", sagte Schulleiterin Bärbel Brokmeier. Zuvor hatte die ganze Gruppe bereits vor dem Rathaus gesungen. Marc Engelhard, Stiftungsdirektor der Kreisspitalstiftung, bedankte sich für den musikalischen Beitrag, den die Mädchen und Buben unter der Leitung von Christina Träger und Michele Costantini einstudiert hatten. "Ihr habt ganz viel Freude in unsere Herzen gebracht", sagte der Klinikchef und verteilte Süßigkeiten an die Grundschülerinnen und Grundschüler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.