Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Weißenhorn : Rathaussturm in Weißenhorn: Narren erobern mit Konfetti-Kanonen das Rathaus

Weißenhorn

Rathaussturm in Weißenhorn: Narren erobern mit Konfetti-Kanonen das Rathaus

    • |
    • |
    • |
    Beim Rathaussturm in Weißenhorn lieferten sich Zunfträtin Simone Czech (rechts)  und Schultes Wolfgang Fendt ein wortreiches Gefecht.
    Beim Rathaussturm in Weißenhorn lieferten sich Zunfträtin Simone Czech (rechts) und Schultes Wolfgang Fendt ein wortreiches Gefecht. Foto: Roland Furthmair

    Nach hartnäckiger Anklage durch die Zunfträtin Simone Czech und unterstützt vom Beifall der bunt maskierten Narren vor dem Rathausplatz Weißenhorn musste schlussendlich Bürgermeister Wolfgang Fendt vor der maskierten Übermacht kapitulieren. Zu gewaltig waren nicht nur die auf ihn gerichteten Konfetti-Kanonen und die Litanei mit Verbesserungsforderungen der Narren. Doch das zuvor noch geäußerte „Ein Bürgermeister weicht doch nicht“ hatte Angesicht der Übermacht der Narrenzünfte Eschagore und Schelmenschinder keinen Bestand mehr.

    Rathaussturm in Weißenhorn, Zum Festival der Kostüme wurde erneut der Rathhaussturm  -   -  -
    Icon Galerie
    21 Bilder
    Hunderte Närrinnen und Narren feiern auf dem Weißenhorner Rathausplatz. Bunt und ausgelassen ging es zu.

    Und da waren ja auch noch die stimmungsvollen Giggalesbronzer, die das Faschingsvolk bestens unterhielten. Stellvertretend für alle Weißenhorner Kindergärten waren es diesmal die drei Abordnungen aus Oberhausen, Bubenhausen und von St. Maria Weißenhorn, die nicht nur durch ihre fantasievollen Kostüme gefielen. Sie fanden auch mit mutig vorgetragenen Wünschen beim Schultes ein offenes Ohr. „Das mit einem Holzpferd bringen wir hin, der Bücherwunsch für die Lesegruppe kann auch erfüllt werden“. Den Dank der Oberhauser Kinder für das letztjährige eingehaltene Versprechen nahm Bürgermeister Fendt besonders gern entgegen, denn ein Kompliment wie „Für uns bist du der Hit“ und „Besuch uns doch bald wieder mal im Kindergarten“ gibt es ja auch nicht alle Tage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden