
- Startseite
- dpa unplatziert / New Articles
-
G20 Gipfel - Proteste
08.07.2017
G20-Krawalle: Geschädigte sollen 40 Millionen Euro erhalten
-
Beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg ist es zu massiven Ausschreitungen gekommen.Foto: Markus Scholz, dpa
-
US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin während eines offiziellen Treffens beim G20-Gipfel.Foto: Evan Vucci (dpa)
-
Bundesinnenminister Thomas de Maizière würde potenzielle Gewalttäter auch mittels elektronischer Fußfesseln in Schach halten wollen.Foto: Wolfgang Kumm (dpa)
-
"Es war klar, es muss in einem Ballungsgebiet stattfinden", sagt Angela Merkel.Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa (Archiv)
-
"Aber bitte doch nicht im eigenen Viertel, wo wir wohnen" - mit dieser kleinen Einschränkung zu den Gewaltnächten hatte der Rote-Flora-Anwalt große Teile der Hamburger Öffentlichkeit gegen sich aufgebracht.Foto: Axel Heimken (dpa)
-
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz steht nach den heftigen Ausschreitungen während des G20-Gipfels in der Kritik.Foto: Christian Charisius (dpa)
-
Demonstranten richteten bei Krawallen im Hamburger Schanzenviertel Zerstörung an.Foto: Axel Heimken (dpa)
-
Nur die Betroffenen selbst hätten Anspruch auf Auskunft, sagt Thomas de Maizière.Foto: Wolfgang Kumm, dpa
-
Wolfgang Bosbach hielt es am Abend nicht in der Sendung "Maischberger".Foto: Melanie Grande/WDR/dpa
-
Polizist an deutsch-französischer Grenze. Bei den Grenzkontrollen im Vorfeld des G20-Gipfels haben die Sicherheitsbehörden offenbar mehrere hundert Straftäter festgenommen.Foto: Patrick Seeger (dpa)
-
Das autonome Kulturzentrum Rote Flora im Schanzenviertel besteht seit 30 Jahren.Foto: Christian Charisius (dpa)
-
Horst Seehofer kann sich nach den Krawallen auf dem G20-Gipfel vorstellen, dass noch mehr neue Stellen für Polizisten geschaffen werden.Foto: Peter Kneffel, dpa
-
Auch in der Nacht auf Sonntag kam es zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein.Foto: Markus Scholz, dpa
-
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz nach dem G20-Gipfel.Foto: Jens Büttner, dpa
-
Bundeskanzlerin Angela Merkel bedankt sich bei den Einsatzkräften in Hamburg.Foto: Jens Büttner, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Fußball: Kreisliga West
Dillingen unterliegt klar gegen den Favoriten zu Hause
49 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren