Video: Bundestagswahl: Wie informieren sich Menschen mit Behinderung?
Video
Bundestagswahl: Wie informieren sich Menschen mit Behinderung?
Jeder zehnte Mensch in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache, nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Wählen zu können, ist jedoch für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Wie erleben Menschen mit Behinderung den Wahlkampf? Welche Erwartungen haben sie an die Bundesregierung? Wie entscheiden sie, welche Partei oder welche Person sie wählen möchten?