Die Bundestagswahl steht bevor und eine der spannendsten Fragen ist, wie sich die junge Generation entscheiden wird. Früher wählten Erstwähler eher links, doch aktuelle Entwicklungen zeigen eine deutliche Verschiebung: Junge Menschen neigen zunehmend zu konservativen oder rechten Parteien. Woran liegt das? Welche Sorgen treiben die junge Generation um? Und welche Rolle spielen Social Media und digitale Strategien dabei? Der Augsburger Generationenforscher Rüdiger Maas hat diese Fragen in seiner neuesten Jugendwahlstudie untersucht – mit überraschenden und teils besorgniserregenden Erkenntnissen. Einen ersten Einblick sehen Sie hier. Das ganze Interview gibt es am Samstag um 18:30 Uhr in einer neuen Folge von "Zeit zu Reden".