Die Stadt Augsburg steht vor einer großen Herausforderung: die zunehmende Hitze. Temperaturen von über 30 Grad werden in den nächsten Jahren von fünf auf bis zu 15 Tage ansteigen. Die Stadt plant Abkühlungsmöglichkeiten wie Klimaoasen und begrünte Plätze, um die Bürger zu schützen. Die ersten Klimaoasen sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre entstehen, eine in der Innenstadt und eine in Haunstetten. Darüber hinaus sollen 25 Baumstandorte ausgemacht werden, um die Stadt zu begrünen. Und auch der Hitzeaktionsplan soll nächste Woche verabschiedet werden, in dem weitere Maßnahmen zur Kühlung der Stadt festgelegt werden. Die Bürger werden aufgerufen, sich an den heißesten Orten in der Stadt nicht aufzuhalten, sondern andere Orte aufzusuchen und auf die gängigen Methoden wie richtiges Lüften, genügend Trinken und ausreichend Sonnenschutz zurückzugreifen.