Video: Digitalisierung in der Arbeitswelt - Herausforderung und Chance
Video
Digitalisierung in der Arbeitswelt - Herausforderung und Chance
Die Digitalisierung bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. In Bayern fehlen laut einer Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft bis 2035 rund 400.000 Arbeitskräfte. Die Anforderungen an die jungen Erwachsenen verändern sich, und die Digitalisierung kann dabei helfen, diese Lücke zu schließen. Doch die Experten sind sich nicht sicher, ob die notwendigen Schritte unternommen werden, um die jungen Menschen auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Die Handwerkskammer und die IHK berichten von offenen Ausbildungsplätzen und unbesetzten Stellen, aber die Experten sind sich der Gefahr einer Wettbewerbsunfähigkeit bewusst. Die Arbeitslosenquote in Bayern ist mit 3,5 Prozent die niedrigste in Bayern, aber die Langzeitarbeitslosen stellen ein Problem dar. Die Experten fordern, dass die Politik und Wirtschaft Hand in Hand gehen, um die notwendigen Qualifikationen zu schaffen und die Menschen auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Dazu im Studio-Talk: Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern