
Er ist der ehrliche Finder von 13.700 Euro in Krumbach

Plus Der Krumbacher Murat Caglar gibt 13.700 Euro, die er auf einem Parkplatz gefunden hat, bei der Polizei ab. Es stellt sich heraus: Verlierer und Finder kennen sich.

Murat Caglar ist bekannt in Krumbach. Der in Ichenhausen Geborene ist hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seine Frau Michaela und seine Tochter Lara sind Franchisenehmer der Ihle-Filiale in der Bahnhofstraße in Krumbach und er selbst hilft dort mit bei der Arbeit. Am Freitag macht er wie immer seinen Routinegang durchs Geschäft, gibt einem Vorbeikommenden an der Hintertür einen Guten-Morgen-Gruß, frühstückt und geht über eine andere Tür aus dem Geschäft um den Laden herum. "Da sehe ich eine alte Tasche auf dem Boden liegen und hebe sie auf", erzählt er. Zu seiner Tochter will er schon sagen, sie solle sie nehmen, falls jemand komme, um das Verlorene abzuholen. Doch er merkt, da muss Geld drin sein.
Bäckerei-Filialchef und Apotheker bringen das Geld zur Polizei
Er öffnet das Täschchen und lauter 200-Euro-Scheine sind darin. Er winkt seinen Geschäftsnachbarn, der auch gerade auf dem Parkplatz hinter dem Geschäft ist, heran. "Er ist ein alter Schulfreund von mir", sagt Caglar. Im ersten Moment hatte er kurz gedacht, das Geld zu behalten, aber nur im allerersten, im zweiten Moment sei schon klar gewesen, dass man das umgehend abgeben müsse. Zusammen mit Apotheker Matthias Müller zählt er das Geld in der Ihle-Filiale.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Interessant, dass solch eine Geschichte niemand kommentiert. Was hebt sonst immer für ein Geschrei an, wenn sich ein Bürger mit Migrationshintergrund nicht so vorbildlich verhält.