Krumbach und der Straßenverkehr – eine Beziehung, bei der es schon seit Jahren knirscht. Nur an Verbesserungsversuchen mangelte es wahrlich nicht: Mal werden wie im Jahr 2019 rund 600 Krumbacher Haushalte nach ihrer Meinung befragt, mal wird wie 2020 eine Münchner Planungsgesellschaft mit einem Gutachten beauftragt. Und dann beschließt der Stadtrat im Februar kurzerhand, die Geschwindigkeit in der Kernstadt von 20 auf 30 km/h zu erhöhen, mit der Begründung, die Verkehrsführung zu vereinfachen. Nun zieren weiße Dreiecke einige Krumbacher Straßen in der Altstadt. Doch diese sorgen bei vielen für Verunsicherung, was sollen sie eigentlich bedeuten? Und was gilt aktuell überhaupt: 20 oder 30 km/h? „Es ist momentan etwas verwirrend“, räumt Mathias Vogel vom städtischen Ordnungsamt ein.
Krumbach
Kann mir jemand sagen, wo in der Karl-Mantel-Straße eine Kreuzung sein soll, an der man noch Vorfahrt hat?
Wenn ich mich recht entsinne, gab es diese Regel schon einmal. Man weiß ja, was es gebracht hat! Man sollte lieber mal Abends an der Karl - Mantel - Straße stehen und den Verkehr der Auto Tuning Szene usw. beobachten! Meines Erachtens hat mal wieder jemand lange Weile im Ordnungsamt gehabt! Unser Bürgermeister hat Recht, rausgeschmissenes Geld! Ich übrigens auch in der Innenstadt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden