Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

„900 Jahre Klostergeschichte Ursberg: Entdecken Sie die fesselnde Ausstellung!“

Ursberg

Ursberg ist seit 900 Jahren Klosterort: Blick hinter die Kulissen

    • |
    • |
    • |
    Julia Winterstein, Holger Lauerer und Robert Bielesch zeigen neben einer lebensgroßen Darstellung des Prämonstratensers Abt Joseph II. Höld, der dem Kloster zwischen 1708 und 1729 vorstand, Ausstellungsgegenstände.
    Julia Winterstein, Holger Lauerer und Robert Bielesch zeigen neben einer lebensgroßen Darstellung des Prämonstratensers Abt Joseph II. Höld, der dem Kloster zwischen 1708 und 1729 vorstand, Ausstellungsgegenstände. Foto: Alexander Kaya

    Einen kleinen Rahmen hält Holger Lauerer in der Hand. 16 drehbare Täfelchen sind an Stäben im Rahmen befestigt. Jedes Einzelne steht für einen Teil von 900 Jahren Klostergeschichte in Ursberg, für die eine ganz besondere Ausstellung konzipiert wurde. Lauerer, Heilerziehungspfleger im Dominikus-Ringeisen-Werk und hobbymäßig Mittelalterexperte seit seiner Kindheit, hat die Schau kuratiert. Am 11. März 1125 begann mit Probst Ulrich I. die Klostergeschichte in Ursberg. Er stand damals dem Prämonstratenserorden vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden