
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Abzocke statt Autogewinn

Der Gedanke daran ist verlockend: Aber vorsicht - ihn nutzen immer wieder Betrüger aus, die im Ausland. Für die Polizei sind sie oft unerreichbar. Jetzt ist ein Mann aus Attenhausen auf die Masche hereingefallen.
Er hatte im März einen „vielversprechenden“ Anruf erhalten. Von einer so genannten Gewinnzentrale wurde ihm laut Polizei gesagt, dass er einen Pkw im Wert von 55 800 Euro gewonnen habe. Per Fax bekam er dann von einem angeblichen Notar die Gewinnbestätigung. Es folgten weitere Anrufe. Für die Abwicklung sollte der Gewinner zunächst eine Gebühr von 695 Euro für die Zollabwicklung per Western Union bezahlen. Weitere Zahlungenwurden vom Geschädigten nicht mehr beglichen. (adö/mcz)

Rainer erhält falschen Strafzettel aus Italien

Polizei warnt vor Betrugsmasche am Telefon
In Mering erhielt ein Mann einen verdächtigen Anruf. Anstatt die geforderte Geldsumme zu überweisen, verständigte er die Polizei.

Trickbetrüger probieren es immer wieder
Sie kündigen ihren Opfern am Telefon Gewinne aus Preisausschreiben an. Zuvor sollen sie jedoch Hunderte von Euro bezahlen. Was die Polizei den Angerufenen rät.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.