
Aktive und gesunde Kinder nach dem Kneippschen Modell
Krumbach l zg l Kinder sind das Fundament unserer Zukunft - ihnen Kraft und Lebensfreude zu geben ist eine große Aufgabe. Zukunft heißt für das Leitungsteam des Kindergartens Maria-Hilf, Ulrike Fischer-Stotz und Sonja Peschl aber auch, neue Wege zu gehen. "Gesundheitsbewusstes Verhalten an unsere Kinder und deren Eltern zu vermitteln ist uns ein wichtiges Anliegen", sind sich die beiden Erzieherinnen einig.
Zusammen mit Projektleiterin Dagmar Rothermel, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin für Kinder, Allergie- und Heilkräuter-Fachberaterin, machen sich die Kindergärtnerinnen fit für die neue Aufgabe, die Fünf-Säulen der "Kneippschen Gesundheitslehre" im Kindergarten Maria-Hilf aktiv umzusetzen.
Die fünf Elemente
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.