
Die Balzhauser müssen weiteres Jahr mit Schwerlastverkehr leben

Gemeinderat genehmigt mit Auflagen weiteres Lager für Ton und Lehm des Ziegelwerkes Staudacher. Straßenanlieger sind entsetzt.
Seit Anfang April 2017 schlängelt sich eine Karawane von täglich 80 bis 100 Sattelschleppern durch Balzhausen in Richtung Kirrberg. Die Laster transportieren Ton und Lehm zu der östlich des Balzhausener Ortsteils ausgebeuteten Grube der Ziegelei Staudacher. Geplant war die Anfuhr von rund 270000 Tonnen. Dem aktuellen Antrag Staudachers zufolge soll nun zusätzlich etwa die gleiche Menge nach Kirrberg transportiert werden und auf einer anderen Fläche auf Halde zwischengelagert werden. Dies bedeutet für die Anlieger der Haupt- und der St.-Leonhard-Straße nochmalige Lärmbelastung für gut ein weiteres Jahr. Deren Begeisterung hält sich nachvollziehbarerweise in Grenzen, denn dies bedeute nicht nur weitere Lärmbelästigung, sondern berge auch erhebliche Gefahren.
Staudacher bekomme, so Bürgermeister Daniel Mayer bei der jüngsten Sitzung, den Rohstoff vom Tunnelbau im Zuge des Projekts „Stuttgart 21“ umsonst. Inzwischen hat er eine weitere Material-Charge erhalten, die er auch nutzen wolle. Da die vom Landratsamt Günzburg im Mai 2017 baurechtlich genehmigte Lagerfläche nicht ausreicht, stellte die Firma einen weiteren Antrag zur Zwischenlagerung auf dem benachbarten Flurstück.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.