
Hier laden bald 80 Laster täglich Lehm ab

Staudacher will 400000 Kubikmeter Ziegel-Rohstoffe in Kirrberger Lehmgrube einbringen und auf Halde schütten. Warum die Firma nur den Transport bezahlen muss.
Eine Karawane von täglich rund achtzig Sattelschleppern wird sich im Laufe des Jahres 2017 durch Balzhausen in Richtung Kirrberg schlängeln, berichtete Bürgermeister Daniel Mayer in der ersten Sitzung des Gemeinderates im Jahre 2017. Die Lastwagen transportieren gut geeignetes Material zur Herstellung von Ziegeln zur vorhandenen, östlich des Balzhauser Ortsteils gelegenen Lehmgrube der Ziegelei Staudacher.
Diese, so der Bürgermeister, bekommt den kostbaren Rohstoff im Zuge des Neubaus der Bahnlinien Stuttgart-Ulm, der hier in großen Mengen anfällt, zum Spottpreis: nämlich umsonst. Bezahlen muss das Unternehmen lediglich den Transport, was für die Firma eine einzigartige Chance bedeute und darüber hinaus die heimischen Ressourcen schone. Aus diesem Grund hat die Firma einen Bauantrag eingereicht, in dem die Zwischenlagerung für die nächsten zehn Jahre behördlich genehmigt werden soll. „Das Prozedere muss möglichst schnell über die Bühne gehen, denn mit der Anfuhr soll bereits ab April 2017 begonnen werden“, informierte Mayer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.