
Das Hochwasser im Griff

Bei gutem Wetter können die Schutzbauten in Deisenhausen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden.
Eine (fast) reine „Vergabesitzung“ absolvierte der Gemeinderat Deisenhausen. Aufträge wurden vergeben für die Sanierung des Vereinsheims Bleichen sowie die Ingenieurleistungen zum Neubau einer Stützmauer bei der Bushaltestelle an der Krumbacher Straße.
Bei der diesjährigen Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterbleichen stand, so berichtete Bürgermeister Norbert Weiß im ersten Tagesordnungspunkt, turnusgemäß die Neuwahl der Kommandanten an. Wegen Wegzugs des bisherigen zweiten Kommandanten Michael Kattler erklärte dieser rechtzeitig seinen Amtsrücktritt. In der abgehaltenen geheimen Wahl erhielten Rainer Linder als erster Kommandant und Max Thoma als dessen Stellvertreter das Vertrauen der Feuerwehrmänner. Von Seiten der Gemeinderäte gab es keine Einwände und somit sind die beiden offiziell als Leiter der Unterbleicher Feuerwehr bestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.