
Kinderkrippe Deisenhausen: 600.000 Euro Mehrkosten drohen

Deisenhauser Neubauprojekt wird durch eine Richtlinienänderung ausgebremst. Hoffnung auf neues Förderprogramm.
VonEmil NeuhäuslerÜber Deisenhausens Kindergarten mit Kinderkrippe-Neubauplänen kreist ein kleines Tief namens Bayerische Staatsregierung. Diese hat nämlich beschlossen, rückwirkend zum 31. August 2019 das Sonderförderungsprogramm zum Ausbau der Kinderbetreuungsplätze einzustellen. Das würde bedeuten, dass die geplante Kinderkrippe nur noch über die regulären Zuschuss-Mittel mit etwas über 50 Prozent anstatt mit über 85 Prozent gefördert würden. Für die Kinderkrippe finanzierenden Gemeinden Deisenhausen, Breitenthal, Ebershausen und Wiesenbach bedeuten diese Änderungen eine Ausgabenmehrung von rund 600 000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.