
Der Himmel hatte ein Einsehen

Breitenthal/Innsbruck Die Regenwolken hingen tief zwischen den Innsbrucker Bergen und auf den Stühlen sammelten sich die Regenpfützen, als der Musikverein Breitenthal den Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck betrat. Eine Stunde vor dem offiziellen Beginn der Matinee war an eine Freiluftveranstaltung gar nicht zu denken. Doch während die Musiker auf der überdachten Bühne ihre Instrumente auspackten und sich einspielten, ließ der Regen nach und gelegentlich war sogar blauer Himmel zu sehen.
Es klarte so weit auf, dass das kurze Standkonzert unter dem Goldenen Dachl wie geplant stattfinden konnte, ohne einen Schaden der Holzblasinstrumente zu riskieren. Mit drei Märschen machten die Breitenthaler mitten in der Fußgängerzone noch mal Werbung für das anschließende Konzert, bevor sie mit den Zuhörern im Schlepptau in die Hofburg einmarschierten. Stefanie Joas führte die Zuhörer charmant durchs Programm, welches, getreu dem Motto der Konzertreihe, hauptsächlich aus Werken des 19. Jahrhunderts bestand.
Mit Komponisten wie Johann Strauß, Pietro Mascagni und Engelbert Humperdinck lässt sich problemlos ein 90-minütiges Konzertprogramm füllen. Dirigent Thomas Wieser hatte sein Orchester speziell auf diese Literatur vorbereitet, vor allem die richtigen Tempi und Phrasierungen waren ihm wichtig. So wurden auch der Walzer "Herbstweisen" von Emil Waldteufel und Theo Rupprechts grotesker Marsch "Don Quixote" recht schwungvoll interpretiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.