
Der Stammtisch als Infoquelle für Landwirte
Memmenhausen "Die ausgewogene Mischung zwischen Milchproduktion und Stromerzeugung ist wichtig, damit wir Landwirte über die Bühne kommen. Die Biogas-Anlagen sind ein wichtiges zweites Standbein, das unser Auskommen und die Zukunft unserer Betriebe sichert". Dies zog Milchbauer Hans-Jörg Stuhler als Resümee des Biogas-Stammtisches, der kürzlich sein viertes Treffen in Memmenhausen abhielt. Als Gast sprach Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein, der energie- und wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe Bayern ist.
Wie kam der Biogas-Stammtisch zustande? 2008 fuhren knapp 30 Landwirte aus dem Raum Krumbach, die eine Biogas-Anlage planten, nach Rosenheim, um dort kleinere, bäuerliche Biogas-Anlagen zu besichtigen. Dabei kamen der Edelstettener Klaus Jekle und Hans-Jörg Stuhler aus Memmenhausen, die als Organisatoren fungierten, auf die Idee, dass man sich künftig in unregelmäßigen Abständen wieder treffen könnte.
Zweck sollte sein, dass Biogas-Betreiber und solche, die es werden wollen, am gleichen Strang ziehen und ihre Erfahrungen austauschen. Außerdem könne man sich über den neuesten Stand der Technik informieren und die geltende Gesetzgebung diskutieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.