Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Die Zeit der Flugpioniere wird wieder lebendig

28.03.2010

Die Zeit der Flugpioniere wird wieder lebendig

Breitenthal Sogar ihren eigenen Flugplatz hatten die Modellbauer der DJK Breitenthal zum 30-jährigen Bestehen vom westlichen Ortsrand ins Günztalstadion verlegt: Im dortigen Ausstellungszelt neben dem Vereinsheim war das Gelände maßstabsgetreu nachgebaut, und daneben waren die Schätze des Clubs sorgfältig aufgereiht. Vom gerade mal handtellergroßen Boot, das in einer Wasserschüssel seine Runden drehte, bis zum Jet war alles dabei, was nicht nur das Herz des Modellbauers, sondern auch einer großen Zahl von Freunden dieser nicht unbedingt preiswerten Freizeitbeschäftigung erfreute. "Ein paar Tausend Stunden kommen da schon zusammen, bis man ein großes Modell flugfähig hat, und wenns dumm geht, sind in Sekundenbruchteilen dreieinhalbtausend Euro geerdet" erklärte Norbert Witopil, der mit seiner "Yak 54" schon seit Jahren auch weit über Breitenthal hinaus zu den Attraktionen der Flugtage zählt. Hier hatte er gemeinsam mit den Aktiven der DJK nicht nur eine Ausstellung der vereinseigenen Modelle im Zelt zusammengestellt - die Sporthalle war darüber hinaus mit geradezu sensationellen Objekten gefüllt.

Riesenmaschine

Eine Riesenmaschine aus der Zeit der Flugpioniere - hier des 1909-Ärmelkanal-Überquerers Louis Blériot - sowie detailgetreue Modelle aus der Militärluftfahrt vom Fieseler Storch bis zum "Eurofighter" überspannten Bühne und Hallendecke, und darunter häuften sich liebevoll aufgereiht die großen und kleinen Schätze der Modellbauer bis hin zum solarbetriebenen "Hubschrauberle", das dank einer Schreibtischlampe munter seine Rotoren kreisen ließ. Die Mannschaft um Abteilungsleiter Winfried Höfler hatte auch die Bilder ausgestellt, die im Rahmen des Projektes "Hoch hinaus" im Krumbacher Kinderatelier "Kreafant" von Petra Nagenrauft entstanden waren. Aber auch die "Nicht-Flugzeug-Modelle" erwiesen sich als Attraktionen: So konnte man einen Hangar bewundern, aus dem ein Düsenjäger zum Start rollte, und die Auto-Oldtimerfreunde bekamen den legendären "NSU-Prinz" auf Drehscheibe geboten. Daneben fanden sich in trauter Eintracht ein Dreimast-Segelschiff aus dem 17. Jahrhundert sowie Kriegsschiffe und allerlei sonstiges fahrendes Gerät, vom "Fliegenden Rennwagen" bis zum Panzer. Wer die "Modellbauwelten" genau betrachtet hatte, der konnte sich ins Stadion begeben, wo Modellflugzeug, Hubschrauber und Fesselflugmodell in der Praxis vorgeführt wurden und mit Looping, Acht, Rücken- und Messerflug und weiteren Kunstflugfiguren begeisterten.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.