
Gemeinsam gegen die Langeweile

Wie sich Ichenhauser Flüchtlinge und ihre Trainer auf den Landkreislauf vorbereiten.
Yousef wartet mit Ehefrau und vier Kindern auf beengtem Raum im Heim für Asylbewerber in Ichenhausen seit neun Monaten auf die Genehmigung seines Asylantrages. Verständlich, dass ihm dabei immer häufiger die Decke auf den Kopf fällt. Deshalb hat er spontan zugesagt, in einem Team aus Asylbewerbern beim Landkreislauf in Ebershausen mitzulaufen. Er ist einer der in Ichenhausen untergebrachten Flüchtlinge, die sich am 4. Juli unter dem Namen „International Running Team“ (IRT) der Herausforderung stellen werden.
Mancher Läufer könnte bis zum Start gar nicht mehr im Team sein
Martin Birkner vom FC Ebershausen hat das Projekt angestoßen (wir berichteten), Stefan Schlosser vom Landratsamt Günzburg hat es weitergesponnen, indem er die Asylbewerberheime im Landkreis angeschrieben und auf die Aktion „Integration durch Sport“ aufmerksam gemacht hat. Alexander Ohgke aus Hochwang, ehemaliger Lehrer an der Realschule Krumbach, betreut die Ichenhauser Läufer ehrenamtlich vor Ort. Inzwischen trainiert er regelmäßig mit den Flüchtlingen auf das große Laufevent hin. Für ihn ist klar, dass sich Aufwand und Engagement für alle Beteiligten auf jeden Fall lohnen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.