Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Ein Plädoyer für den Schutz der Erde

04.08.2010

Ein Plädoyer für den Schutz der Erde

Schwärmen, leiden, staunen: Die facettenreiche Diana Damrau besang bei der Günzburger Regenwaldnacht die Natur und die Liebe. Fotos: B. Weizenegger
3 Bilder
Schwärmen, leiden, staunen: Die facettenreiche Diana Damrau besang bei der Günzburger Regenwaldnacht die Natur und die Liebe. Fotos: B. Weizenegger

Günzburg Der Montagabend war eine Bereicherung in mehrerlei Hinsicht: für die Besucher im ausverkauften Forum am Hofgarten, die den Fernsehschauspieler Michael Mendl ("Der Untergang", "Der große Bellheim") und zugleich einen der raren Auftritte des aus Günzburg stammenden Opernstars Diana Damrau erleben durften. Aber auch für den Günzburger Verein "Faszination Regenwald", der mit seiner ersten Günzburger Regenwaldnacht zum ersten Mal mit einer Veranstaltung Geld einnahm, um damit zur Rettung des tropischen Regenwaldes beizutragen. Mitgeholfen hatten dabei auch die Sparkasse Günzburg-Krumbach und die Stadt Günzburg in Gestalt ihres Oberbürgermeisters Gerhard Jauernig als Schirmherr der Veranstaltung. Dr. Bernhard Lohr, Gründer und Vorsitzender des Vereins (er machte 1983 am Krumbacher SKG sein Abitur), machte mit Bildern und Worten deutlich, wie dringend diese Rettung ist. "Allein schon sein Einfluss auf das Weltklima wäre ein Grund, sich um den Schutz des Regenwaldes zu bemühen", betonte der Günzburger Biologe.

Doch die Tropenwälder seien eben noch viel mehr. Ihr Artenreichtum ist zum überwältigenden Teil noch unerforscht, ihr Potenzial an noch unbekannten Heilpflanzen vermutlich auch in Jahrhunderten noch nicht ausgeschöpft. "Die Regenwälder sind die Lebensversicherung der Menschen", so Lohr. Doch der Mensch gehe mit dieser lebendigen Reserve ausgesprochen schlecht um. Holzeinschlag, Brandrodungen und die Verwandlung von lebendigem Dschungel in industrielle Monokultur mit Soja und Ölpalmen zerstöre den Lebensraum von Pflanzen, Menschen und Tieren wie den bedrohten Orang-Utans, den "Waldmenschen", wie sie in Borneo heißen.

Dort, im Urwald am Fuß des heiligen Bergs Meratus, wollen Lohr und seine Mitstreiter dafür sorgen, dass die letzten 350 dort lebenden Orang-Utans, aber auch die Menschen in diesem Gebiet, eine Zukunft haben: "Meratus darf nicht sterben."

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.