
Neues Solarfeld bei Hirschfelden

Bauausschuss befürwortet das vorgelegte Konzept
Hirschfelden Ein neues Solarfeld bei Hirschfelden? Über mögliche Varianten wurde in den vergangenen Monaten wiederholt diskutiert (wir berichteten). In der jüngsten Bauausschusssitzung wurde über die Planung für ein Solarfeld auf einer Gesamtfläche von rund 2,5 Hektar debattiert. Die Ausschussmitglieder segneten das Konzept einstimmig ab. Nun ist der Stadtrat am Zug. Der „Solarpark Hirschfelden“ soll zwischen der Kammel und der Bahnlinie südwestlich des Ortes entstehen. Antragsteller ist die „Erneuerbare Energie Mittelschwaben UG“.
Stadtbaumeister Björn Nübel stellte das Konzept im Ausschuss vor. Mit seiner Größe von 2,5 Hektar würde sich das Feld der Größe des Ortes Hirschfelden (rund 4,6 Hektar) unterordnen. Vorgesehen sei eine drei Meter breite Eingrünung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.