
Fischgewässer sind neu verpachtet
Aletshausen stimmt Verlängerung zu
Die Pachtverträge für die gemeindlichen Fischgewässer haben jeweils eine Laufzeit von zehn Jahren und laufen nun am 1. April 2021 aus. Der Fischereiverein Aletshausen, vertreten durch Klaus Morhard, beantragte eine Verlängerung der bestehenden Verträge. Der Winzer Weiher wurde bereits wieder für 800 Euro vergeben. Für den Aletshausener Weiher werden 409 Euro verlangt. Für das Kammel-Fischwasser in Ortsbereich von Aletshausen sind 358 Euro zu bezahlen. Einstimmig beschloss man die Verlängerung der Verträge um weitere zehn Jahre.
Im Eichenweg von Aletshausen möchte ein Bürger das bestehende Einfamilienhaus verändern. Mit einem Um- und einem Anbau sollen Wohnungen für zwei Familien entstehen. Einen Wintergarten-Anbau in Größe von 6,3 auf 5,2 Meter beabsichtigt der Hausbesitzer im Weiherweg von Haupeltshofen. Beide Anträge wurden einstimmig befürwortet.
Der Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge (VdK) stellte einen Antrag auf einen Zuschuss, trug der Bürgermeister vor. Da man 2019 und 2020 nichts gegeben habe, bekommt der VdK nun 150 Euro für drei Jahre. Dies bekommt auch der Deutsche Sehbehinderten-Bund in gleicher Höhe für den gleichen Zeitraum.
Ein Pkw hat sich unlängst vor dem Friedhof selbstständig gemacht, den Weg zur Lourdes-Grotte im Südosten von Aletshausen überquert und dann das Geländer der Treppe am Grotte-Weg beschädigt. Dazu meinte Bürgermeister Duscher, wenn man schon das Geländer erneuere, müssten auch die vier maroden Stufen neu gemacht werden. Gemeinderat Josef Maisch war der Meinung, man sollte dann gleich den ganzen Eingangsbereich verbessern. Die Gemeinderäte sollten sich die Sache ansehen, dann könne man bei der nächsten Sitzung entscheiden, empfahl darauf der Bürgermeister. Er werde im zeitigen Frühjahr ohnehin einen Ortstermin anberaumen, da einige Probleme zur Besichtigung anstehen. (kk)
Die Diskussion ist geschlossen.