
Keine Aufforstung im Mindeltal

Gewerbegebiet im Norden von Münsterhausen
Münsterhausen Das Mindeltal ist aus naturschutzfachlicher Sicht als „Fläche mit besonderer ökologischer, orts- und landschaftsgestalterischer Bedeutung“ zu sehen. Aufforstungen soll es dort nicht geben. Darauf weist das Landratsamt im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans für die Marktgemeinde Münsterhausen hin. In der jüngsten Sitzung des Marktrats wurde über dieses Thema heftig diskutiert. In den neuen Plan soll einfließen, dass im Mindeltal nicht aufgeforstet werden darf. In der vorausgegangenen Sitzung wurde darüber mit 7:6 abgestimmt. Marktrat Anton Wiest bezeichnete das als Fehler.
Zum einen sah er in einem Aufforstungsverbot einen „massiven Eingriff in das Eigentumsrecht der Grundbesitzer. Zum anderen war er der Meinung, dass im Hinblick auf erneuerbare Energien sogenannte „Kurzumtriebsplantagen“ zugelassen werden sollten. Robert Atzkern sprach von einer „weitreichenden Entscheidung, die alle Landwirte betrifft“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.