
Für das Handwerk eine Institution
Krumbach Für die knapp 4000 Handwerksbetriebe in Westschwaben ist Walter Thalhofer in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm mit Sitz in Krumbach zu einer Institution geworden. Seit 40 Jahren übt er diese Tätigkeit aus, ist Sprecher und Berater der Handwerksmeister, für viele Jung-Selbstständige väterlicher Freund und erfolgreicher Organisator der "Krumbacher Meisterschmiede". Noch ist er im Amt, auch wenn er dieses zum Jahresende aufgeben will.
Er verzichtet an seinem Jubiläum auf jegliche Feier. Kommen will er lediglich zu einem von den beiden Kreishandwerksmeistern Günter Prasser (Günzburg) und Hans-Jürgen Epple (Nersingen) am 1. April angesetzten Weißwurst-Frühstück im Kreis einiger Freunde, den Innungs-Obermeistern und jahrzehntelangen Berufsbegleitern. Auf den Tag genau vier Jahrzehnte ist es dann her, dass Thalhofer die Nachfolge von Georg Grotz antrat. Mit Beginn des Jahres 1970 wurde der in Krumbach geborene und zum Industriekaufmann ausgebildete Thalhofer von den beiden Kreishandwerksmeistern und den Obermeistern der Innungen in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm zum Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Krumbach gewählt und ein Jahr später von der Handwerkskammer für Schwaben als Unternehmensberater für den gleichen Bezirk berufen - eine Tätigkeit, die er in Personalunion bis 2004 innehatte. Den Bereich Beratung der Handwerksbetriebe übernahm in diesem Jahr Kilian Biechele, während Thalhofer als Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft dem Handwerk weiter treu blieb. Zu seinen Aufgaben in diesem Teilzeitjob zählen noch immer der Auf- und Ausbau der mittelständischen Berufsvertretung und der Innungen, die Durchführung der jährlich zweimal stattfindenden Meisterkurse und für die Innungsmitglieder die Eintreibung von Forderungen nicht zahlungswilliger Kunden. Hinzu kommen Informationen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Recht und die Feststellung der Jahresabschlüsse sowie die Beratung der Handwerksmeister in allen Lebenslagen. Für Thalhofer steht eines fest: "Vor Jahren lag der Schwerpunkt meiner Arbeit im Bereich Verwaltung, heute steht die Dienstleistung im Vordergrund."
Mieten aus eigenen Häusern
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.