
Als die grauen Busse nach Ursberg kamen

Vor 75 Jahren begannen die Nationalsozialisten mit der Deportation und Ermordung von Menschen mit Behinderungen aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk
VonMarkus Landherr„Reichsleiter Bouhler und Dr. med. Brandt sind unter Verantwortung beauftragt, die Befugnisse namentlich zu bestimmender Ärzte so zu erweitern, dass nach menschlichem Ermessen unheilbar Kranken bei kritischster Beurteilung ihres Krankheitszustandes der Gnadentod gewährt werden kann.“ Diese Zeilen verfasst Adolf Hitler kurz nach Kriegsbeginn im Oktober 1939. Er gibt damit das Startsignal für den organisierten Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Die Rassenideologie der Nationalsozialisten hat keinen Platz für „Ballastexistenzen“, der hohe personelle und finanzielle Aufwand zur Pflege der „geistig Toten“ sei nicht verantwortbar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.