
Gesenkte Mehrwertsteuer für Hoteliers kein "Geschenk"
Autenried Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (BHG), Kreisverband Günzburg, setzt auf Kontinuität: Auf der Jahreshauptversammlung, die am Montag erstmals im neuen Wohlfühlhotel in Autenried stattfand, wählten die Mitglieder den bis auf geringe Positionswechsel unveränderten Vorstand einstimmig wieder. Kreisvorsitzende bleibt somit zwei weitere Jahre Ingrid Osterlehner (Gasthof "Zur Sonne", Röfingen).
Die Fußstapfen, die Georg Ringler nach seinem Tod im Mai 2007 hinterlassen hatte - Ringler hatte den Kreisverband 20 Jahre lang geleitet -, waren für Ingrid Osterlehner offensichtlich nicht zu groß. Die 53-Jährige hat einen neuen Führungsstil kreiert, der bei den Mitgliedern gut ankommt. So gut, dass mehr als zwei Dutzend Hoteliers und Gastronomen dem Aufruf zur Kreisversammlung gefolgt waren, was Bezirksgeschäftsführer Jochen Deiring als "sensationelle Quote" wertete. Ohne zu zögern gaben alle bei den Neuwahlen Ingrid Osterlehner und auch dem gesamten Vorstandsteam ihre Stimme.
Osterlehner freute sich nur kurz über das "große Vertrauen" und ging schnell über zur Tagesordnung. Für das vergangene Jahr zog sie insgesamt eine positive Bilanz. Vor allem der BHG-Neujahrsempfang sei wieder ein voller Erfolg gewesen. Die Veranstaltung habe sich etabliert und werde "sehr gut angenommen". Gut angenommen worden sei auch eine Führung in der Münchner Allianz-Arena - im Gegensatz zu manch anderer interner Veranstaltung, bei der sich nur eine Handvoll Mitglieder verloren hätte. Das soll sich heuer ändern, auf dem Programm stehen im Juni ein Gastronomenabend, im Herbst ein gemeinsamer Besuch des Oktoberfests, eine Kulturfahrt sowie eine Wirte-Andacht in Wettenhausen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.