
Gestörtes Schicksal
Manche nennen es Schicksal: Alles geht seinen vorherbestimmten Weg. Beispielsweise ist es das Schicksal eines Joghurts, dass er einige Tage nach dem Kauf schlecht wird. Es ist eine Frage der Zeit, wann das geschieht. Steht der Joghurt in der Sonne, dann wird er schneller schlecht als bei Zimmertemperatur. Ebenso lässt sich das Schicksal des Joghurts beeinflussen, wenn man ihn in den Kühlschrank stellt. Dann hält er länger als bei Zimmertemperatur. Aber schlecht wird er auch dort, nur später.
Schicksal war es, als sich gestern ein Mitarbeiter telefonisch meldete. Es war weniger die Tatsache, dass er anrief. Vielmehr hatte es mit dem Inhalt des sich anschließenden Gesprächs zu tun. Der Mitarbeiter kündigte an, dass in seiner Heimatgemeinde demnächst das schnelle DSL genutzt werden könne. "Es ist soweit, der Anschluss ist jetzt dann da", sagte er. "Es kann", wollte er fortsetzen, als ihm das Wort abgeschnitten wurde. Es knackste und rauschte in der Leitung, das Gespräch war weg. Der schnelle Rückruf blieb ohne Erfolg, eine erneute Verbindung war nicht möglich. Einige Minuten später meldete sich der Mitarbeiter per Handy. "Ich wollte noch sagen, dass es Störungen geben kann."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.