
Rendezvous mit der Arbeitswelt


In Günzburg bringt die Agentur für Arbeit junge Menschen mit Unternehmensvertretern zusammen, die mit dualen Studiengängen werben – und natürlich für die eigene Firma. Was bei der Premiere herausgekommen ist.
Es kommt eher selten vor, dass sich das Günzburger Forum am Hofgarten als Schauplatz eines – wie es neudeutsch heißt – „Speeddatings“ anbietet. Am Mittwoch war es soweit. Was da geboten wurde, gehört sicher in die Kategorie „Partnersuche“. Aber es ging nicht darum, ein zwischenmenschliches Beziehungsgeflecht zu knüpfen. Zusammen gekommen sind 16, 17 Jahre alte Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur heuer oder im nächsten Jahr machen; und Unternehmen, die bald vielleicht ihre Arbeitgeber sein könnten.
Elf Firmen aus den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm sowie die Agentur für Arbeit haben am Mittwoch die Gelegenheit genutzt, sich jungen Menschen zu präsentieren, die sich für ein duales Studium interessieren. Für Baden-Württemberg ist die Ausbildung in Unternehmen und parallel dazu das Studium (an einer Dualen Hochschule, früher Berufsakademie) ein alter Hut. In Bayern besteht die Möglichkeit erst seit einigen Jahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.