Mit null Fehlern bestand die Gruppe der Feuerwehr Krumbach die Prüfung für das Leistungsabzeichen in der Technischen Hilfeleistung.
Foto: Feuerwehr Krumbach
Eine Gruppe der Feuerwehr Krumbach trat vergangene Woche zum Leistungsabzeichen in der Technischen Hilfeleistung an und erhielt die Bestnote.
Die Gruppe der Krumbacher Feuerwehr war bunt gemischt aus Anfängern und auch erfahreneren Kameraden. Zu bewältigen war ein lehrbuchartiger Aufbau einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall.
So ist es Voraussetzung, in kürzester Zeit das Fahrzeug zu sichern, den Brandschutz zu stellen, die Rettung einzuleiten und sich um die verletzte Person zu kümmern. Dass dies in Krumbach funktioniert, konnten die Kameraden mustergültig vorzeigen.
Mit null Fehlern bestand die Gruppe, was auch den Zuspruch der drei anwesenden Schiedsrichter des Kreisverbandes fand. Großes Lob gab es auch von Kommandant Wolfgang Hiller für die dafür aufgebrachte Zeit und das Engagement in der Feuerwehr.
Es sei unheimlich wichtig für den Ernstfall, dass jeder Handgriff sitze und so wichtige Minuten oder gar Sekunden genutzt werden könnten, so der Erste Kommandant weiter. Sichtlich freute sich auch die Gruppe und konnte den Abend mit diesen positiven Beurteilungen ausklingen lassen.
Die Diskussion ist geschlossen.