
Infos über das Älter werden

Der Fasching der Günztal-Senioren ist am 13. Februar
Die Günztal-Senioren haben sich wieder zu ihrem gemütlichen monatlichen Nachmittag in Ebershausen eingefunden. Johanna Herold, die Seniorenbeauftragte des Landkreises, überreichte den Anwesenden die Broschüre „Gut informiert. Älter werden im Landkreis Günzburg“, die sie auch sehr ausführlich erläutert hat. Sie ist Wegweiser für Senioren und Angehörige mit Informationen, Angeboten und Ansprechpartnern rund um das Thema „Älter werden“. Ob es sich um die Vorsorge für spätere Jahre, die Pflege zu Hause, finanzielle Hilfen, das Wohnen im Alter oder bürgerschaftliches Engagement handelt. Dieser Ratgeber gibt Aufschluss, wer dafür zuständig ist und nennt die jeweiligen Kontaktadressen dazu. Der Landkreis Günzburg sei hierzu gut aufgestellt.
Die vortragenden Günztal-Senioren haben natürlich auch nicht gefehlt. Bertha Peter, Anni Mayer und Irmgard Jehle unterhielten mit netten Darbietungen. 32 Mitglieder der Günztal-Senioren ehrte der Vorstand mit je einem Geburtstagspräsent – fünf Mitglieder davon sind älter als 90 Jahre. Und die Günztal-Senioren Musikanten Werner Appel, Georg Haugg und Horst Hegenbart haben die Anwesenden immer wieder mit bekannten Liedern zum Mitsingen bewegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.