
Krumbach
Klemens Ganz ist Krumbachs Dritter Bürgermeister

UFWG-Fraktionsvorsitzender wird mit großer Mehrheit gewählt und folgt Dr. Josef Langenbach nach.

Es hatte sich schon im Vorfeld mit klaren Konturen abgezeichnet und nun ist es auch offiziell: Klemens Ganz, seit 2008 Fraktionsvorsitzender der UFWG im Krumbacher Stadtrat, wurde am Montagabend mit großer Mehrheit zum Dritten Bürgermeister der Stadt Krumbach gewählt. Der 66-jährige Optikermeister Ganz folgt Dr. Josef Langenbach (ebenfalls UFWG) nach. Der 83-jährige Langenbach hatte aus Altersgründen sein Amt abgegeben.
Eine Kandidatur in Erwägung gezogen hatte auch die langjährige CSU-Stadträtin Ursula Bader (wir berichteten). Im Vorfeld der Sitzung hatte sie dann aber erklärt, dass sie sich am Ende doch gegen eine Kandidatur entschieden habe. So war Ganz am Montagabend der einzige Kandidat.
Kein einfaches Handheben
Wenn ein Dritter Bürgermeister im Stadtrat gewählt wird, dann ist das kein einfaches Handheben, sondern ein formalisierter Wahlvorgang mit geheimer, schriftlicher Abstimmung. Zuvor hatte sich der Krumbacher Stadtrat einstimmig dafür entschieden, dass es weiterhin einen Dritten Bürgermeister geben solle. Dieser übernimmt oft die Vertretung des Bürgermeisters bei feierlichen Anlässen wie Goldenen Hochzeiten oder 90. Geburtstagen.
Nach der Bildung einer Wahlkommission aus den Reihen des Rates und der Verwaltung erfolgte dann die Abstimmung. Von 23 Stimmen entfielen 17 auf Klemens Ganz, drei auf Christian Plail (ebenfalls UFWG) und zwei auf Ursula Bader (CSU). Eine Stimme war ungültig.
Nach der Wahl wurde Ganz von Bürgermeister Fischer offiziell vereidigt. Seine Wahl gilt bis zum Ende der laufenden Periode im Jahr 2020. Die UFWG (fünf Sitze) ist im Krumbacher Stadtrat die zweitstärkste Kraft. Die CSU (zehn Sitze) stellt mit Gerhard Weiß den Zweiten Bürgermeister.
Die Diskussion ist geschlossen.