
Kommunalpolitiker atmen auf

Thannhausen/Ziemetshausen Georg Schwarz, Bürgermeister in Thannhausen und sein Ziemetshauser Amtskollege Anton Birle atmen durch. Nach Monaten der Ungewissheit wurden für Aksys in Ziemetshausen und Admould in Thannhausen Übernehmer gefunden. Beide Kommunalpolitiker sehen nach Monaten der Ungewissheit wieder Grund zum Optimismus. Die niederländische HTP Investments, die zum 1. Juli über die Geiger Automotive in Murnau das vormalige Aksys-Werk in Ziemetshausen und jetzt zum 1. August die frühere Aksys-Tochter Admould (Werkzeugbau) in Thannhausen übernahm, hat die beiden Bürgermeister Georg Schwarz (Thannhausen) und Anton Birle (Ziemetshausen) über die neuen Gesellschaftsverhältnisse informiert.
Wolfgang Speck, Geschäftsführer der Geiger Automotive versicherte wie auch Insolvenzverwalter Wolfgang Mathäß, dass man die Insolvenz für die Beschäftigten "bestver-träglich" habe abwickeln können. Künftige Geschäftsaktivitäten sollen ausschließlich mit Eigenkapital des Investors und ohne Fremdgelder von Banken vorgenommen werden. Die HTP sehe sich dabei nicht als reiner Investor, sondern werde vielmehr auch unternehmerisch tätig sein. Diesen Weg habe man mit Erfolg auch zuletzt bei dem mittlerweile sanierten fränkischen Wohnmobil-Hersteller Knauss-Tabbert beschritten. Ein Beleg dafür sei, dass Peter Engelen, der frühere Entwicklungschef bei Aksys, für HTP als Entwicklungschef sowohl von Admould als auch für das nunmehrige Geiger-Werk in Ziemetshausen fungiere. Die Werkzeuge für den Maschinenpark im Ziemetshauser Werk würden vom Personal bei Admould konzipiert und hergestellt. Bei einem Rundgang durch den Thannhauser Betrieb konnten sich die Bürgermeister ein Bild der Produktpalette machen. Betriebsratsvorsitzender Stefan Greiner gab die entsprechenden Erläuterungen. Er betonte, dass die momentan vier Auszubildenden übernommen werden sollen.
Optimale Integration
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.