Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Kommunalpolitiker atmen auf

04.08.2010

Kommunalpolitiker atmen auf

Vor dem Werk in Ziemetshausen präsentieren sich (von links) Ziemetshausens Bürgermeister Anton Birle, Betriebsratsvorsitzender Erwin Wucherer, Geschäftsführer Wolfgang Speck, Betriebsleiter Oliver Pohl, Produktionsleiterin Karin Topisch sowie Thannhausens Bürgermeister Georg Schwarz. Foto: Peter Voh
Foto: Peter Voh

Thannhausen/Ziemetshausen Georg Schwarz, Bürgermeister in Thannhausen und sein Ziemetshauser Amtskollege Anton Birle atmen durch. Nach Monaten der Ungewissheit wurden für Aksys in Ziemetshausen und Admould in Thannhausen Übernehmer gefunden. Beide Kommunalpolitiker sehen nach Monaten der Ungewissheit wieder Grund zum Optimismus. Die niederländische HTP Investments, die zum 1. Juli über die Geiger Automotive in Murnau das vormalige Aksys-Werk in Ziemetshausen und jetzt zum 1. August die frühere Aksys-Tochter Admould (Werkzeugbau) in Thannhausen übernahm, hat die beiden Bürgermeister Georg Schwarz (Thannhausen) und Anton Birle (Ziemetshausen) über die neuen Gesellschaftsverhältnisse informiert.

Wolfgang Speck, Geschäftsführer der Geiger Automotive versicherte wie auch Insolvenzverwalter Wolfgang Mathäß, dass man die Insolvenz für die Beschäftigten "bestver-träglich" habe abwickeln können. Künftige Geschäftsaktivitäten sollen ausschließlich mit Eigenkapital des Investors und ohne Fremdgelder von Banken vorgenommen werden. Die HTP sehe sich dabei nicht als reiner Investor, sondern werde vielmehr auch unternehmerisch tätig sein. Diesen Weg habe man mit Erfolg auch zuletzt bei dem mittlerweile sanierten fränkischen Wohnmobil-Hersteller Knauss-Tabbert beschritten. Ein Beleg dafür sei, dass Peter Engelen, der frühere Entwicklungschef bei Aksys, für HTP als Entwicklungschef sowohl von Admould als auch für das nunmehrige Geiger-Werk in Ziemetshausen fungiere. Die Werkzeuge für den Maschinenpark im Ziemetshauser Werk würden vom Personal bei Admould konzipiert und hergestellt. Bei einem Rundgang durch den Thannhauser Betrieb konnten sich die Bürgermeister ein Bild der Produktpalette machen. Betriebsratsvorsitzender Stefan Greiner gab die entsprechenden Erläuterungen. Er betonte, dass die momentan vier Auszubildenden übernommen werden sollen.

Optimale Integration

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.