
Schwere Zeiten für die Innenstädte – und doch gibt es Chancen

Experten warnen: Der Online-Handel wird den Zentren noch mehr Probleme bringen. Wie sieht es im Landkreis Günzburg aus?
Der HDE, der Handelsverband Deutschland, zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft der deutschen Innenstädte. Der zunehmende Internet-Handel zwinge immer mehr kleine und mittelständische Händler dazu, ihr Geschäft aufzugeben. Innerhalb der nächsten drei Jahre könnten deutschlandweit 50000 Handelsstandorte verschwinden – zehn Prozent des jetzigen Angebots. Es drohten noch mehr Leerstände, und das auch in attraktiven Lagen. Die Fußgängerzonen müssten „gesundgeschrumpft“, Geschäftsräume gerade in Randlagen in Wohnraum umfunktioniert werden. Der Handelsexperte der Industrie- und Handelskammer Schwaben, André Köhn, ist allerdings nicht der Ansicht, dass dies auch für den Landkreis Günzburg gilt. „Hier sind 1A-Lagen schon übersichtlich, wo will man hier noch etwas gesundschrumpfen?“, fragt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.