Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Krumbach
  3. Krumbach: Besondere Auszeichnung für Krumbacher Reformhaus

Krumbach
18.04.2018

Besondere Auszeichnung für Krumbacher Reformhaus

Das Krumbacher Reformhaus Glück am Marktplatz wurde jetzt zum Reformhaus 2018 in der Kategorie Innovation gekürt. Darüber freuen sich Inhaber Wolfgang Johannes (rechts) und sein Team.
Foto: Peter Bauer

Das Konzept des Krumbacher Reformhauses am Marktplatz wird auf eine besondere Weise gewürdigt. Welche Entwicklungsmöglichkeiten genutzt werden sollen.

„Glück“: Das Wort fällt oft, wenn es um positive Entwicklungen in der Krumbacher Innenstadt geht. Seit Februar 2017 befindet sich das Reformhaus Glück am Marktplatz, völlig neu gestaltet, unter anderem mit einem viel genutzten Bistro. Umzug von der Karl-Mantel-Straße, Vergrößerung, ein völlig neues unternehmerisches Konzept: „Natürlich war das ein Wagnis“, denkt Inhaber Wolfgang Johannes zurück. Das Wagnis hat sich gelohnt – und es wurde nun in einer besonderen Weise ausgezeichnet. Das Reformhaus Glück ist Preisträger 2018 in der Kategorie „Innovation“ des Wettbewerbs „Reformhaus des Jahres“.

Viele Jahre befand sich das Reformhaus in der Karl-Mantel-Straße, fünf Mitarbeiter waren es seinerzeit, inzwischen sind es 15 Mitarbeiter. Wolfgang Johannes erinnert sich an die Anfänge in der Nachkriegszeit, an die Reformhausgründerin Glück, die aus Wiener Neustadt in Niederösterreich stammte und zusammen mit ihrem Krumbacher Mann das Haus in der Karl-Mantel-Straße aufgebaut hat. Die weitere Entwicklung des Hauses war dann maßgeblich mit Johannes‘ Großmutter Gilda Ziegler und seiner Tante Irmlind Beyerle verbunden. Der 40-jährige Wolfgang Johannes hat eine kaufmännische Lehre absolviert, später wurde er auf der Reformhausakademie bei Frankfurt zum Ernährungsberater ausgebildet. Er übernahm das Reformhaus in der Karl-Mantel-Straße im Jahr 2005 und entwickelte es maßgeblich weiter. Rund zehn Jahre später dann der große Neuanfang, Umzug und Neugestaltung am Marktplatz. Das Haus wurde mit „energetisch entstörten“ Räumen neu gestaltet, bei der Einrichtung wurde Wert auf „gesunde Materialien“ gelegt, wie Johannes erläutert.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.