
Betrunkener Radler pöbelt gegen Rettungsdienst und Polizisten

Ein betrunkener Fahrradfahrer wehrte sich am Samstagabend gegen die Behandlung des Rettungsdienstes. Auch gegenüber der Polizei verhielt er sich aggressiv.
Am Samstag, gegen 23.30 Uhr wurde der Rettungsdienst im Bereich von Krumbach in die Hohenraunauer Straße gerufen, weil dort eine betrunkene Person zu versorgen wäre. Dort wurde ein Mann mitten auf der Straße sitzend angetroffen, der sich gegenüber dem Rettungsdienst laut Polizei verbal aggressiv zeigte und eine Behandlung verweigerte.
Dann stieg er auf sein neben ihm liegendes Fahrrad und fuhr davon. Kurz darauf konnte dieser 57-jährige Mann von einer Polizeistreife in einem Grünstreifen, wieder neben seinem Fahrrad liegend und stark betrunken, angetroffen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.