
Henriette, Hugo und Heinrich auf Reisen

Drei ausrangierte Haushaltssachen werden im Moussong-Theater als Puppen lebendig. Die Aufführung begeisterte Kinder im Rahmen des Literaturherbstes im Heimatmuseum.
Wo findet ein ausrangiertes Milchkännchen noch Arbeit? Diese Frage stellte das Moussong-Theater kürzlich im Heimatmuseum Krumbach. Im Rahmen des Literaturherbstes gastierte das Puppentheater in Krumbach mit dem Stück „Lumpengesindel auf Reisen“.
„Was sind Lumpen?“, wurden die Kinder von Puppenspieler Sven Moussong gefragt. „Alte Sachen und Dinge, die keiner mehr haben will“, antworteten die kleinen Gäste. Genau darum ging es, um Dinge, die keiner mehr haben will, wie Henriette, die Mehltüte, Hugo, die alte Spülbürste, und Heinrich, das Milchkännchen. Die Mehltüte ist trotz ihrer Misere guter Dinge, die Spülbürste sehr ramponiert und dementsprechend kratzbürstig. Das Milchkännchen ist dabei, alle Hoffnung aufzugeben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.