
Im Wald wartet die Flaschenpost

Die Kinder des Evangelischen Kinderhauses haben eine ungewöhnliche Rätsel-Ralley für die Sommerferien vorbereitet. Unsere Zeitungsente Paula Print war dabei.
Paula kann es kaum mehr erwarten: Am Freitag ging es endlich los! Jetzt darf sie, wie auch alle Kindergarten- und Grundschulkinder, die dazu Lust haben, zum Krumbacher Trimm-dich-Pfad. Und da erwartet sie etwas ganz Besonderes: geheimnisvolle Flaschenpost im Wald. Dass das kein Scherz ist, weiß Paula ganz genau, denn sie hat den Kindern vom Evangelischen Kinderhaus geholfen, die erste Flasche mit Post aufzuhängen. Marius und Lara, Lisa und Ilyas, Vera und Amina haben Paula dazu eingeladen. Es war das Ende einer langen und aufregenden Arbeit, die alle Kindergartenkinder gemeinsam gemacht haben, erzählen sie der neugierigen Zeitungsente. Mit der geheimnisvollen Flaschenpost schenken die Kinderhauskinder allen Kindern in Krumbach und Umgebung ein fröhliches Rätselerlebnis im Wald. An zehn Stationen, die die Kinder entlang des Trimm-dich-Pfades finden müssen, warten Geschichten oder kleine Aufgaben und Rätsel auf die Kinder. Und an jeder Station muss ein Lösungsbuchstabe gefunden werden. Dafür haben Paula und die sechs Kindergartenkinder eine Box mit Lösungskarten an der ersten Station aufgehängt. „Da darf sich jedes Kind, das mitmacht, eine Karte nehmen, seinen Namen und die Adresse darauf schreiben und am Ende der Flaschenpost-Ralley das Lösungswort eintragen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.