
Kundin erhebt Vorwürfe gegen Krumbacher Bank


Eine Kundin wirft der Raiffeisenbank Krumbach vor, sich unlauterer Geschäftsmethoden zu bedienen. Die Genossenschaftsbank weist die Vorwürfe entschieden zurück.
Eigentlich wollte sich Ulrike Müller* noch den Traum vom eigenen kleinen Häuschen in der mittelschwäbischen Provinz erfüllen. In Krumbach wurde sie fündig. Am Ostrand der Kammelstadt entdeckte die heute 60-Jährige ein „außergewöhnliches Architektenhaus“, wie es im Exposé hieß. Rund 101 Quadratmeter Wohnfläche, 3,5 Zimmer, Wohnküche und ein „traumhafter Süd-West-Garten“ pries die Raiffeisenbank Krumbach an.
Die Zusage des Kunden verbindlicher gestalten
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.