
Mit trauriger Regelmäßigkeit sterben Motorradfahrer auf den Straßen. Auch in diesem Sommer wird es voraussichtlich schwere Unfälle geben.
Meldungen von verunglückten Motorradfahrern gehören im Frühjahr und Sommer zur traurigen Normalität. Gerade nach sonnigen Wochenenden schlagen derartige Nachrichten im Pressebericht der Polizei fast zwangsläufig auf. Meist sind die Fahrer schwer verletzt, in einigen Fällen tot. Wer die Nachrichten verfolgt, kann diese Häufung selbst feststellen.
Rücksichtsloses Fahren gefährdet auch andere Verkehrsteilnehmer
Eine Nachricht über einen Motorradfahrer, der mit kopfloser Geschwindigkeit über die Landstraße jagt, ist weniger schmerzlich. Niemand muss ins Krankenhaus, niemand ist gestorben. Doch Menschen, die mit solcher Geschwindigkeit auf der Straße unterwegs sind, gehören zu den potenziellen Todeskandidaten. Egal, wie gut man Motorrad fährt – bei einem solchen Tempo entscheidet alleine das Glück, ob die Fahrt sicher verläuft oder im Rollstuhl beziehungsweise im Sarg endet. Das gilt nicht nur für den Unfallfahrer, auch andere Verkehrsteilnehmer können in einen Unfall verwickelt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.